Format Online-Veranstaltung
Dezember
05Dez14:0015:30WissensSchnittchen: DGE-QualitätsstandardsOnline-Veranstaltung14:00 - 15:30 Online
Details
Das Format dient dem Austausch rund um die Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards. Erwartet werden Dr. Christina Rempe, Prof. Ulrike Arens-Azevêdo sowie Dr. Margit Richter, die wissenschaftliche Hintergründe zu einzelnen Themen praxisnah
Details
Das Format dient dem Austausch rund um die Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards. Erwartet werden Dr. Christina Rempe, Prof. Ulrike Arens-Azevêdo sowie Dr. Margit Richter, die wissenschaftliche Hintergründe zu einzelnen Themen praxisnah vorstellen und erläutern werden.
Die überarbeiteten DGE-Standards bieten erstmals Informationen und Kriterien für ein veganes Verpflegungsangebot. Welche Änderungen noch vorgenommen wurden, welche Gründe es dafür gab und welche Relevanz die Änderungen für die Praxis haben, wird im Rahmen der Veranstaltung themenbezogen diskutiert.
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:30
Ort
Online
Details
Die School Meals Coalition trifft sich im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Dubai und diskutiert, wie wichtig die Schulverpflegung für die Gesundheit und das Lernen von Kindern, aber auch für die
Details
Die School Meals Coalition trifft sich im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Dubai und diskutiert, wie wichtig die Schulverpflegung für die Gesundheit und das Lernen von Kindern, aber auch für die Klimaziele ist. Schulspeisungsprogramme befinden sich an der Schnittstelle zwischen Klimaschutz, Lebensmittelsystemen, Bildung und Gesundheit. Hier werden Ansätze vorgestellt, die praktisch und weltweit skalierbar sind.
Die Veranstaltung wird online auf YouTube gestreamt.
Zeit
(Freitag) 17:00 - 18:00
Ort
Online
19Dez14:0015:00Netzwerkstunde für EssensanbieterOnline-Veranstaltung14:00 - 15:00 Online
Details
Die Netzwerkstunde wird von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen veranstaltet. Sie gibt einen kurzen Input zu Neuigkeiten in der Schulverpflegung und dann die Möglichkeit zum Austauschen und Netzwerken.
Details
Die Netzwerkstunde wird von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen veranstaltet. Sie gibt einen kurzen Input zu Neuigkeiten in der Schulverpflegung und dann die Möglichkeit zum Austauschen und Netzwerken.
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:00
Ort
Online
Januar
17Jan.9:0016:30Ernährung von Kindern in Kita und Co.Online-Veranstaltung9:00 - 16:30 Online
Details
Jedes Kind is(s)t anders – mal mit mehr oder mal mit weniger Appetit. Die Tageseinrichtungen für Kinder sind häufig vor große Herausforderungen gestellt, allen Kindern gerecht zu werden. In diesem
Details
Jedes Kind is(s)t anders – mal mit mehr oder mal mit weniger Appetit. Die Tageseinrichtungen für Kinder sind häufig vor große Herausforderungen gestellt, allen Kindern gerecht zu werden. In diesem Seminar wird geklärt, welche Anforderungen eine vollwertige, kindgerechte Ernährung erfüllen muss. Dabei geht es nicht nur um gesunde Lebensmittel, sondern auch um die Fragen, wie Kinder durch gesundes Essen angesprochen werden können und wie sie neue Speisen kennenlernen. Welche alternativen Kostformen sind für Kinder geeignet und liefern ausreichend Nährstoffe, um einen erhöhten Bedarf durch Wachstum und Entwicklung sicherzustellen? Wie kann einem Nährstoffmangel vorgebeugt werden?
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 16:30
Ort
Online
Details
Eine nachhaltige Verpflegung schließt die Aspekte regional, saisonal, ökologisch, Tierwohl und Fairtrade ein und alle profitieren davon, Menschen, Tiere, Pflanzen, Gewässer und nicht zuletzt unser Klima. Dieser Workshop stellt den
Details
Eine nachhaltige Verpflegung schließt die Aspekte regional, saisonal, ökologisch, Tierwohl und Fairtrade ein und alle profitieren davon, Menschen, Tiere, Pflanzen, Gewässer und nicht zuletzt unser Klima. Dieser Workshop stellt den Leitgedanken „Nachhaltigkeit“ der Bayerischen Leitlinien Kita- und Schulverpflegung in den Fokus und soll für die Bedeutung einer nachhaltigen Verpflegung sensibilisieren.
Praxisnahe Ansatzpunkte werden aufgezeigt durch Berichte von Speisenanbietern zur nachhaltigen Verpflegung. Neben dem fachlichen Input bleibt Raum für Austausch und individuelle Fragen
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 16:00
Ort
Online
Februar
20Feb.Ganzer Tag21Tag der ErnährungsbildungOnline-Veranstaltung(Ganzer Tag) Online
Details
Der Tag der Ernährungsbildung wird jährlich von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen in Kooperation mit den Hessischen Umweltschulen umgesetzt. Er richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen, Pädagogische Fachkräfte sowie Personen aus dem
Details
Der Tag der Ernährungsbildung wird jährlich von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen in Kooperation mit den Hessischen Umweltschulen umgesetzt. Er richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen, Pädagogische Fachkräfte sowie Personen aus dem Ganztag, Schulträger und Caterer sowie alle Interessierten.
Das Format vermittelt Fachinhalte, zeigt Best Practice-Beispiele und bietet die Möglichkeit der Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen.
Die genauen Zeiten werden noch bekannt gegeben.
Zeit
Februar 20 (Dienstag) - 21 (Mittwoch)
Ort
Online
März
07März15:0018:00Schulverpflegung im GanztagOnline-Veranstaltung15:00 - 18:00 Online
Details
Die Online-Fortbildungsreihe „Schulverpflegung im Ganztag – dynamisch und individuell“ gibt fachliche Impulse und bietet die Möglichkeit für einen Erfahrungsaustausch. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Personen aus dem Bereich Ganztag und
Details
Die Online-Fortbildungsreihe „Schulverpflegung im Ganztag – dynamisch und individuell“ gibt fachliche Impulse und bietet die Möglichkeit für einen Erfahrungsaustausch.
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Personen aus dem Bereich Ganztag und Schulverpflegung/Ernährungsbildung.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 18:00
Ort
Online