2024Mitglieder20. Juni 2024

Podcast mit Okan Saiti

Im Gespräch erzählt der VDSKC-Vorsitzende von seinen langjährigen Erfahrungen als Schulcaterer in Hamburg.

Okan Saiti, 2. Vorsitzender des VDSKC, war Gast im Podcast „Gutes im Ganztag – Gemeinsam Schule machen“. Gemeinsam mit Björn Steffen, Referent im Ganztagsreferat der Hamburger Schulbehörde, spricht er über seinen Weg in die Gastronomie, Besonderheiten beim Schulessen und darüber, was Hamburg in Bezug auf Schulverpflegung besser macht als andere Städte in Deutschland.

„Hamburg ist ein absolutes Leuchtturmprojekt und strahlt auch nach Deutschland aus. Uns Hamburgern ist es gar nicht so bewusst, wie neidisch andere auf unser Frischekonzept, die Vitalküchen und die gut ausgestatteten Speiseräume sind“, lobt er den Ansatz der Hansestadt. „Unser Modell führt zu bunter Vielfalt.“ Seit 2011 hat Hamburg 250 Millionen Euro in Schulküchen und Mensaausstattungen investiert. So wurden z. B. 270 Küchen neu gebaut oder erneuert.

Mit seinem Unternehmen mammas canteen versorgt Okan Saiti aktuell 99 Schulen in Hamburg und Umgebung. Das Besondere: Der Caterer kocht dezentral, also immer frisch vor Ort in der Einrichtung. Insgesamt 25.000 Mahlzeiten geben er und sein Team täglich an Schülerinnen und Schüler aus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen