Start
Verband
Mitglieder
Service
Aktuelles
Newsletter
Wo kommt dein Essen her?
Presse
Kontakt
Aktuelles
Verbandsnachrichten • Branchennews • Veranstaltungen
Archiv 2020
Archiv 2021
12. August 2022
Abraxas – Eine Chance fürs Leben
Abraxas in Berlin-Reinickendorf bildet sozial benachteiligte Jugendliche aus und sorgt so für dringend benötigte Fachkräfte in der Küche.
weiterlesen
8. August 2022
Essensverschwendung?
Gemeinschaftsverpflegung in Berliner Schulen: Schmeißen die Kinder wirklich zu viel Mittagessen weg?
weiterlesen
5. August 2022
Neue Mitgliederkarte
Unsere neue interaktive Deutschlandkarte zeigt, wo unsere Mitgliedsunternehmen bereits aktiv sind.
weiterlesen
3. August 2022
Der Spiegel berichtet
Preissprünge bei Lebensmitteln und Energie – im Spiegel berichtet Ralf Blauert von den Problemen der Schul- und Kitacaterer.
weiterlesen
1. August 2022
Interview mit Deutschlandfunk
Ralf Blauert spricht mit Deutschlandfunk über die Herausforderungen der Schulcaterer in Inflationszeiten.
weiterlesen
22. Juli 2022
Bayern: kostenloses Obst und Gemüse für Kinder
Kita- und Schulkinder in Bayern bekommen einmal wöchentlich kostenloses Obst und Gemüse sowie Milch und Milchprodukte.
weiterlesen
20. Juli 2022
Nürnberg: EU-Projekt für gesundes Schulessen
In Nürnberg startet zum kommenden Schuljahr das EU-Projekt "SchoolFood4Change", das gesunde und umweltverträgliche Mahlzeiten fördert.
weiterlesen
13. Juli 2022
Regionale Wertschöpfungsketten
Veranstaltungstipp: Am 24. August 2022 findet in Berlin ein Informationstag zum Thema regionale Wertschöpfungsketten statt.
weiterlesen
6. Juli 2022
Neues Magazin „Schulverpflegung“
Fachmagazin thematisiert verschiedene Aspekte von Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung.
weiterlesen
30. Juni 2022
Auftaktveranstaltung zur Ernährungsstrategie
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft startet mit der Arbeit an seiner Ernährungsstrategie.
weiterlesen
24. Juni 2022
5 neue Mitglieder aufgenommen
Der VDSKC freut sich über fünf neue Mitgliedsunternehmen aus Chemnitz, Hamburg, Mannheim und Norderstedt.
weiterlesen
24. Juni 2022
Wo kommt der Apfel her?
Onlineseminar widmet sich dem Thema Lebensmittelwertschätzung mit Regionalbezug – Schwerpunkt Apfel.
weiterlesen
23. Juni 2022
Caterertreffen in Wildau
VDSKC-Mitglieder trafen sich in Wildau, um die aktuellen Herausforderungen der Cateringbranche zu besprechen.
weiterlesen
23. Juni 2022
rbb Abendschau und Brandenburg aktuell berichten
Die Inflation bringt Schulcaterer in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Verträge müssen nachverhandelt werden.
weiterlesen
22. Juni 2022
B.Z., FAZ und Süddeutsche Zeitung berichten
Schulcaterer aus ganz Deutschland suchen nach Lösungen zur Bewältigung der gestiegenen Einkaufspreise.
weiterlesen
20. Juni 2022
Hamburgs Caterer protestieren
Hamburgs Schulcaterer fordern eine Kostenübernahme für die gestiegenen Lebensmittelpreise.
weiterlesen
17. Juni 2022
Erfolgreiche Projektarbeit
Mit den Angeboten von "WO KOMMT DEIN ESSEN HER?" können Kinder spielerisch Lebensmittel-Wertschöpfungsketten kennenlernen.
weiterlesen
1. Juni 2022
Tagesthemen berichten
Die Redaktion der Tagesthemen hat Caterer Torsten Weiße-Köhler in Chemnitz besucht.
weiterlesen
1. Juni 2022
Bäuerliche Landwirtschaft stärken
Heute ist Weltbauerntag. Regionale, landwirtschaftliche Strukturen helfen dabei, die Verpflegung in Schulen und Kitas zu sichern.
weiterlesen
30. Mai 2022
Positionspapier: Wichtige 7 Prozent
Der VDSKC setzt sich für die Beibehaltung des ermäßigten Steuersatzes in der Gemeinschaftsverpflegung ein.
weiterlesen
27. Mai 2022
VDSKC begrüßt neues Mitglied
Der Verband freut sich über sein neuestes Mitglied, die Bergmann’s Menü- & Partyservice GmbH aus Sachsen-Anhalt.
weiterlesen
19. Mai 2022
5 Euro für Kita- und Schulessen?
Chemnitzer Schulcaterer kämpfen für finanzielle Unterstützung von Stadt und Land.
weiterlesen
9. Mai 2022
So teuer war das Essen noch nie
Die weltpolitische Lage macht in Chemnitz das Schulessen teurer.
weiterlesen
5. Mai 2022
pro agro Zukunftsabend
Können Berlin und Brandenburg ausreichend mit regionalen Produkten versorgt werden?
weiterlesen
4. Mai 2022
Web-Seminarreihe: Nachhaltigkeit
Seminar behandelt Nachhaltigkeitsaspekte im Rahmen der Schulverpflegung.
weiterlesen
2. Mai 2022
Kein leichtes Arbeitsfeld
Cateringinside hat mit dem VDSKC-Vorsitzenden über die Herausforderungen von Schulcaterern in Deutschland gesprochen.
weiterlesen
19. April 2022
Verpflegung im Wandel
Podiumsdiskussion in Berlin debattiert über verschiedene internationale Ansätze in der Gemeinschaftsverpflegung.
weiterlesen
14. April 2022
Mehr Bio in Kita und Schule
Workshop im Ökodorf Brodowin informiert über ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung.
weiterlesen
12. April 2022
Brandbrief: Gebeutelte Branche
Krieg, Lieferengpässe, Inflation: Kita- und Schulcaterer sind erheblichen Mehrbelastungen ausgesetzt.
weiterlesen
11. April 2022
Berufe-Neuordnung ab August
Ab 1. August 2022 wird es im Gastgewerbe sieben statt sechs Ausbildungsberufe geben.
weiterlesen
5. April 2022
Tag der Kitaverpflegung 2022
Übersicht der Veranstaltungen in den einzelnen Bundesländern.
weiterlesen
4. April 2022
Online-Seminare zu Nachhaltigkeit
Vierteilige Seminarreihe "Mehr Nachhaltigkeit in der Kita- und Schulverpflegung" von der Vernetzungsstelle Sachsen.
weiterlesen
1. April 2022
Zwergenkantine – Ernährungswende im Kleinen
Dorothee Tüshaus und Matthias Dreher kochen abwechslungsreiches Bio-Essen für Kitakinder.
weiterlesen
21. März 2022
Konferenz: klimafreundliches Schulessen
Europäische Online-Konferenz zur klimafreundlichen und nachhaltigen Schulverpflegung am 8. April 2022.
weiterlesen
4. März 2022
Pilotprojekt wächst
VDSKC weitet sein Projekt WO KOMMT DEIN ESSEN HER? auf Brandenburg aus.
weiterlesen
28. Februar 2022
Neues Magazin „Schulverpflegung“
Fachmagazin analysiert Voraussetzungen für faires Arbeiten in der Gemeinschaftsverpflegung.
weiterlesen
25. Februar 2022
Zu Besuch in Sassenburg
VDSKC-Mitglieder besuchten Stefan Gerhardt an der IGS Sassenburg.
weiterlesen
22. Februar 2022
Mehr Bio in Kitas und Schulen
In Mecklenburg-Vorpommern soll das Schul- und Kitaessen gesünder werden.
weiterlesen
14. Februar 2022
Klimafreundliches Schulessen
Ernährungsräte in NRW arbeiten daran, Schulessen und Klimaschutz zusammenzubringen.
weiterlesen
10. Februar 2022
Kochendes Klassenzimmer
VDSKC-Mitglied veranstaltet Schüler-Kochworkshops mit rein pflanzlichen Menüs.
weiterlesen
8. Februar 2022
PICCO – die etwas andere „Kochbox“
Frisch und selbstgekocht: Ein prämiertes Konzept aus München bietet Kitas und Schulen ein Rundum-sorglos-Paket für die Küche.
weiterlesen
1. Februar 2022
Sachsen: Mehr Bio-Regio-Produkte in Kita und Schule
Arbeitshilfe soll Vergabeverfahren in sächsischer Gemeinschaftsverpflegung vereinheitlichen und rechtssicher machen.
weiterlesen
1. Februar 2022
Hamburg: Petition für bezahlbares Schulessen
Die Schülerkammer Hamburg fordert mit einer Petition die städtische Bezuschussung des Schulessens für die Sekundarstufen 1 und 2.
weiterlesen
27. Januar 2022
Neue Bio-Siegel für Brandenburg
Neue Label sollen die Qualität von landwirtschaftlichen Produkten aus Brandenburg nachvollziehbar machen.
weiterlesen
24. Januar 2022
Kampf um Ressourcen
Im Interview mit Food Service spricht Ralf Blauert, 1. Vorsitzender des VDSKC, über Lieferprobleme, kranke Mitarbeiter und steigende Preise.
weiterlesen
19. Januar 2022
Projekt „Gutes Schulessen“ startet
Zehn Schulen in Baden-Württemberg nehmen an neuem Schulessen-Projekt teil.
weiterlesen
13. Januar 2022
„Inakzeptable Mehrbelastung“
VDSKC kritisiert den Beschluss des Hamburger Senats zur Abschaffung der Schulessensubventionen.
weiterlesen
10. Januar 2022
Hamburg: Schulessen wird teurer
Die Preise für Hamburger Schulessen steigen ab Februar um mindestens 14 Prozent.
weiterlesen