2023Pressebericht15. Mai 2023Eva-Maria Lambeck im Interview
Die Märkische Allgemeine Zeitung sprach mit VDSKC-Vorstandsmitglied über die Schulessen-Problematik in Potsdam.
Die Märkische Allgemeine Zeitung sprach mit VDSKC-Vorstandsmitglied über die Schulessen-Problematik in Potsdam.
Die Brandenburger Linke fordert ein kostenfreies Mittagessen für alle Schulkinder im Land.
Schul- und Kitacaterer im Saarland vertreten ihre Interessen zukünftig gemeinsam.
Wie gesund das Essen für Kita- und Schulkinder in NRW ist, hängt stark vom Wohnort ab.
Das Projekt "Klimagesunde Mensa" bringt Schülern bei, wie Umweltbewusstsein und Schulverpflegung zusammenpassen.
Die nordrhein-westfälische Stadt gibt übriggebliebene Schulmahlzeiten an Notunterkunft weiter.
Die Hamburger Grünen wollen die Finanzierung der Schulverpflegung überarbeiten.
Mecklenburg-Vorpommern will Bundesratsinitiative zur Absenkung des Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie starten.
Hamburg zahlt 60 Cent pro Schulessen drauf und entlastet damit Eltern deutlich.
Zu ungesund, zu fad, zu teuer. Was Deutschland tun kann, um besseres Schulessen anzubieten.