Thüringer Landtagsfraktionen erteilen Subventionen fürs Schulessen Absage.
Thüringer Landtagsfraktionen erteilen Subventionen fürs Schulessen Absage.
Der Verband unterstützt die international tätige Organisation, die sich für gesundes Schulessen für alle Kinder weltweit einsetzt.
In Paris startet der erste globale Gipfel der School Meals Coalition.
Eine aktuelle ZEW-Analyse sieht Vorteile in der Entfristung der Mehrwertsteuer für Schul- und Kitaessen.
VDSKC-Vorstand packte u. a. mit Cem Özdemir Bio-Brotboxen für Berliner und Brandenburger Grundschüler.
VDSKC-Vorsitzender spricht im MDR über die bevorstehende Mehrwertsteuererhöhung für Schulessen.
Londons Grundschüler erhalten ihr Mittagessen seit dem neuen Schuljahr kostenfrei. Die Stadt übernimmt alle Kosten.
Das Schulessen in Potsdam wird für Eltern ab 1. September 2023 maximal 3,90 Euro kosten.
Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher will das Schulessen in Brandenburg gesünder und nachhaltiger machen.
In der sächsischen Landeshauptstadt nehmen immer weniger Kinder am Schulmittagessen teil.
Die Märkische Allgemeine Zeitung sprach mit VDSKC-Vorstandsmitglied über die Schulessen-Problematik in Potsdam.
Die Brandenburger Linke fordert ein kostenfreies Mittagessen für alle Schulkinder im Land.