2025Mitglieder6. März 2025

VDSKC erreicht 75 Mitglieder

Der Verband hat sechs neue Caterer aus NRW und Hessen aufgenommen und damit erstmals 75 Mitglieder erreicht.

Gestern wurden sechs neue Caterer in den VDSKC aufgenommen. Damit ist die Mitgliederzahl erstmalig auf 75 angestiegen. Wir freuen uns über die Neuzugänge:

Die GROTH CATERING GmbH aus Lippetal ist bereits seit 1986 im Bereich Kinderverpflegung tätig. Das Unternehmen produziert etwa 3.100 Mahlzeiten pro Tag, die aktuell an 55 Kitas und 10 Schulen in Nordrhein-Westfalen verteilt werden. Täglich werden zwei Menülinien im Cook & Hold-Verfahren zubereitet – ein vegetarisches und ein fleischhaltiges. Bei Bedarf serviert der Caterer auch Frühstück und Zwischenmahlzeiten/Snacks. GROTH CATERING bezieht seine Lebensmittel so gut es geht von regionalen Partnern. Der Anteil der verarbeiteten Bio-Lebensmittel beträgt etwa 20 Prozent. Das Unternehmen produziert zudem CO2-neutral mit Öko-Strom und grünem Gas und ist dabei, seinen Fuhrpark auf elektrische sowie wasserstoffbetriebene Fahrzeuge umzustellen.

2022 haben Klaus Richter und Christoph Kleinhans die LebensWert Gastgeber GmbH in Hamm gegründet, um nachhaltiges Catering, Consulting und Coaching für Großküchen anzubieten. Beide haben langjährige Erfahrungen in der Gastro- und Lebensmittelwirtschaft. Der Fokus ihrer Tätigkeit liegt auf Krankenhäuser, Seniorenheime und Kindertagesstätten. Aktuell kocht das Team etwa 2.500 Mahlzeiten täglich für 54 Kitas und eine Schule. Dabei kommen das Cook & Chill- sowie das Cook & Hold-Verfahren zum Einsatz. Die verwendeten Lebensmittel stammen zu etwa 30 Prozent aus biologischem Anbau und werden überwiegend von regionalen Produzenten zur Verfügung gestellt. LebensWert ist seit 2024 bio-zertifiziert.

Die Pro Gourmet GmbH wurde 2008 als Großhändler für die Hotellerie und Gastronomie gegründet. Seit 2009 werden auch Kindergärten und Schulen mit Mittagessen beliefert. Heute kocht das Team um die beiden Gründer Frank Notzem und Jörg Schrage täglich etwa 13.000 Mittagessen für 83 Kitas und 61 Schulen in Nordrhein-Westfalen. Die Küche ist bio- und DGE-zertifiziert. Die Lebensmittel werden größtenteils aus der Region bezogen. Pro Gourmet engagiert sich zudem für die Kampagne „Zu gut für die Tonne“, mit der Lebensmittelverschwendung entgegengewirkt werden soll, und „fifty fifty“, einem Projekt der Obdachlosenhilfe. 2019 wurde Pro Gourmet mit dem German Brand Award ausgezeichnet.

Die TroService GmbH aus Troisdorf ist in der Betriebs-, Senioren- und Kinderverpflegung tätig. Aktuell bekocht das Unternehmen drei Kitas und 14 Schulen im Rhein-Sieg-Kreis. Dabei kommen das Cook & Chill- und das Cook & Hold-Verfahren zum Einsatz. Darüberhinaus werden in den Schulen Kioske zur Pausenversorgung betrieben. TroService ist bio- und DGE-zertifiziert. Bei Bedarf übernimmt der Caterer auch die Flüchtlingsversorgung. Von 2015 bis 2017 hat das Team von Geschäftsführer Manfred Kohnen sieben Erstaufnahmeeinrichtungen betreut. TroService beschäftigt zudem über spezielle Integrationsabteilungen Menschen mit Behinderung.

Die HesseWirtschaft GmbH ist ein Restaurant in Offenbach, das traditionelle hessische Küche anbietet. Neben dem Restaurantbetrieb liefert das Unternehmen Mittagessen an vier Kitas und neun Schulen in der Stadt aus – etwa 700 Mahlzeiten täglich. Das Unternehmen ist bio-zertifiziert und verwendet etwa 20 Prozent Bio-Lebensmittel. Gekocht wird im Cook & Chill-, Cook & Hold-Verfahren sowie in Frischküchen. 2018 erhielt die HesseWirtschaft den „Offenbacher Smiley“ für ihr gutes Ergebnis bei der Lebensmittel- und Hygienekontrolle.

2015 gründete David Kremer Torty‘s, ein Geschäft für Backzubehör in Dortmund, das auch regelmäßig Backkurse anbietet. 2017 kam Torty‘s Café in direkter Nachbarschaft hinzu. Seit 2021 werden unter dem Namen FOODYS – für Kita & Schule auch Schulen mit Mittagessen beliefert. Aktuell betreut das Unternehmen vier Schulen in Dortmund und kocht etwa 640 Mahlzeiten täglich. Gekocht wird im Cook & Hold-Verfahren. Dabei kommen etwa 15 Prozent Bio-Lebensmittel zum Einsatz.