2021Veranstaltung20. Oktober 202112. Deutscher Kongress Schulverpflegung

DNSV lädt am 5. November 2021 in Berlin zum Kongress und thematisiert die Rahmenbedingungen für gute Schulverpflegung.
https://www.vdskc.de/wp-content/uploads/2021/10/Kongress-Schulverpflegung-2021-e1634809875389-1280x893.png

Das Deutsche Netzwerk Schulverpflegung (DNSV) veranstaltet am 5. November 2021 den 12. Deutschen Kongress Schulverpflegung in Berlin. Themen des Tages sind „Essen, was schmeckt – Rahmenbedingungen für gute Schulverpflegung. Schulmensa – ein starkes Stück Schule“. Ralf Blauert, Vorsitzender des VDSKC, wird an der Podiumsdiskussion um 16 Uhr teilnehmen.

Die Teilnahme am Kongress kostet 50 Euro. Anmeldungen werden entgegengenommen.

Programm

  • 10 Uhr Keynote: „Essen, was schmeckt“
  • 10.30 Uhr Diskussion: „Stadt oder Caterer – wer soll das Schulessen organisieren?“
  • 12 Uhr Mittagspause
  • 13 Uhr Gespräch: „Umfrageergebnisse – So wollen Schüler essen“
  • 14 Uhr Gespräch: „Klimaschonende Schulküche“
  • 14.30 Uhr Interview: „Das Stefan-Marquard-Prinzip fürs Schulcatering“
  • 15.30 Uhr Kaffeepause + Vergabe Auszeichnung „Goldener Teller 2021“
  • 16 Uhr Podiumsdiskussion: „Warum sind optimale Rahmenbedingungen heute so wichtig?“

Infos und Anmeldung