Hand.Fest – Preisverdächtig inklusiv
Beim Berliner Caterer Hand.Fest arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung ganz selbstverständlich zusammen.
Beim Berliner Caterer Hand.Fest arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung ganz selbstverständlich zusammen.
19 Prozent auf Schulessen: Die Bundesregierung zementiert Ernährungsarmut und Bildungsungerechtigkeit.
Thüringer Landtagsfraktionen erteilen Subventionen fürs Schulessen Absage.
MDR Aktuell sprach mit Boris Bergmann und Ralf Blauert über die Auswirkungen der Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Schulessen.
Weniger Zucker, Salz und Fett: Das DGE-Projekt "Start Low" hat einen neuen Leitfaden für die Kitaverpflegung veröffentlicht.
Die Kantine Zukunft feiert ihr vierjähriges Bestehen und weitet ihr Angebot auf Brandenburg aus.
VDSKC-Landessprecher diskutierte bei Fachtagung Kita- und Schulverpflegung mit anderen Experten.
Andreas Penn und sein Team versorgen 10.000 Kinder in München mit gesundem Essen. Er führt fort, was seine Mutter 1992 begonnen hatte.
Der Verband unterstützt die international tätige Organisation, die sich für gesundes Schulessen für alle Kinder weltweit einsetzt.
Gemeinsam mit dem DEHOGA und weiteren Verbänden spricht sich der VDSKC für eine Entfristung der ermäßigten Mehrwertsteuer aus.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ihre Qualitätsstandards für die Kita- und Schulverpflegung überarbeitet.
Ein Bürgerrat aus 56 zufällig ausgewählten Deutschen fordert kostenloses Kita- und Schulessen.