2025Mitglieder13. Juni 2025

Schulverpflegung mit sozial‑ökologischem Profil

Das Fachmagazin "Catering Management" hat unser Berliner VDSKC-Mitglied Greens Unlimited besucht.

Die GREENs unlimited Berlin GmbH versorgt täglich rund 4.000 Kinder und Jugendliche mit frisch gekochtem Mittagessen und verfolgt dabei eine kulinarische und gesellschaftliche Vision. Bereits seit der Gründung 1995 setzt sich das Unternehmen für gesunde Kinderernährung ein: „Wir möchten Kinder und Jugendliche dabei begleiten, bewusstes Ernährungsverhalten zu entwickeln. Unsere Aufgabe ist es, abwechslungsreiche und vollwertige Gerichte anzubieten. Und das ist gleichzeitig unser Beitrag zu einem ökologischen und sozialverträglichen Ernährungssystem in der Berliner Schul- und Kitaverpflegung. Gemeinwohl steht dabei vor Gewinn“, erklärt Alexandra Renner-Roman, die den Betrieb gemeinsam mit Susan Rhattigan leitet.

Zusammen mit der gemeinnützigen Schildkröte GmbH und der Hand.Fest gGmbH bildet Greens Unlimited einen starken Verbund, in dem gemeinsame Speisepläne und zentrale Einkaufsstrukturen bestehen, aber auch wichtige Ausbildungsplätze angeboten werden – etwa für Menschen mit Behinderungen. Zudem arbeitet das Unternehmen eng mit dem Berliner Projekt „Kantine Zukunft“ zusammen, das Gemeinschaftsküchen bei der Umstellung auf nachhaltigere Ernährung unterstützt. Im Zuge dieser Zusammenarbeit wurde u. a. der Bio-Anteil auf 93 Prozent erhöht sowie mehr pflanzliche und weniger verarbeitete Lebensmittel eingeführt.

Seit 2022 ergänzt das Projekt „1 Hektar Zukunft“ die Aktivitäten des Unternehmens. Auf einem Vierseithof in Ludwigsfelde, südlich von Berlin, werden Kinder und Familien durch praktische Erfahrungen bei Ackerarbeit und Workshops an Themen wie klimagerechte Ernährung herangeführt.

Catering Management, das Fachmagazin für Gemeinschaftsverpflegung, hat das Berliner Unternehmen besucht und porträtiert.

Beitrag lesen

Foto: Alexandra Renner-Roman und Susan Rhattigan beim VDSKC-Tag, © VDSKC