ISS GUT: Kinderernährung im Fokus
VDSKC-Landessprecher diskutierte bei Fachtagung Kita- und Schulverpflegung mit anderen Experten.
VDSKC-Landessprecher diskutierte bei Fachtagung Kita- und Schulverpflegung mit anderen Experten.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ihre Qualitätsstandards für die Kita- und Schulverpflegung überarbeitet.
Ein Bürgerrat aus 56 zufällig ausgewählten Deutschen fordert kostenloses Kita- und Schulessen.
VDSKC-Mitglied sitzt in Jury für Wettbewerb, der nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in Bayern prämiert.
Der Kinderreport 2023 zeigt hohe Zustimmungswerte für kostenloses Kita- und Schulessen in Deutschland.
VDSKC-Mitglied Hand.Fest beschäftigt zahlreiche Menschen mit Behinderung – der rbb hat mit einem gesprochen.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Netzwerktreffens Schulverpflegung trafen sich Branchenvertreter in Heidelberg.
Gold, Silber oder Bronze – neues Label soll Bio-Zutaten in Außer-Haus-Verpflegung kennzeichnen.
Wie viel Fleisch kommt in Kitas und Schulen auf den Tisch? Der VDSKC hat bei seinen Mitgliedern nachgefragt.
Positionspapier diskutiert Hürden und Möglichkeiten von nachhaltiger Gemeinschaftsverpflegung.
Veranstaltungstipp: Beim Kantine Zukunft-Talk werden Strategien für eine umfassende Ernährungskultur diskutiert.
Podiumsdiskussion in Berlin debattiert über verschiedene internationale Ansätze in der Gemeinschaftsverpflegung.