Im Interview mit dem NQZ erklärt der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, was er sich vom Schulessen wünscht.
Im Interview mit dem NQZ erklärt der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, was er sich vom Schulessen wünscht.
Die Videos einer Ringvorlesung mit Schwerpunkt Gemeinschaftsgastronomie sind online abrufbar.
Die DGE beleuchtet in ihrem neuen Bericht Themen wie Ernährungsarmut und die Qualität der Kita- und Schulverpflegung.
Das BMEL hat seinen jährlichen Ernährungsbericht zum Essverhalten der Deutschen vorgestellt.
Die Online-Plattform "Unser Schulessen" soll dabei helfen, die Verpflegung in Schulen zu verbessern.
In vielen Berliner Schulen blieben die Teller der Kinder zum Schulanfang leer.
Eine Studie der Universität Bonn hat den Zuckerkonsum von Kindern und Jugendlichen untersucht.
ProVeg hat eine Broschüre mit großküchentauglichen Rezeptideen für Schulcaterer herausgegeben.
"Horch mal, wer da is(s)t!" beschäftigt sich mit gesunder Verpflegung im Kita-Alltag.
Die DGE hat ihre Warnung vor veganer Ernährung zurückgenommen.
Ein Gutachten zeigt das bio-regionale Potenzial in der Brandenburger Gemeinschaftsverpflegung auf.
Die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen hat die Speisepläne von mehr als 400 Kitas mit den DGE-Standards verglichen.