Weniger Zucker, Salz und Fett: Das DGE-Projekt "Start Low" hat einen neuen Leitfaden für die Kitaverpflegung veröffentlicht.
Weniger Zucker, Salz und Fett: Das DGE-Projekt "Start Low" hat einen neuen Leitfaden für die Kitaverpflegung veröffentlicht.
Die Kantine Zukunft feiert ihr vierjähriges Bestehen und weitet ihr Angebot auf Brandenburg aus.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ihre Qualitätsstandards für die Kita- und Schulverpflegung überarbeitet.
Fachmagazin widmet sich den steigenden Essenspreisen in der Gemeinschaftsverpflegung.
VDSKC-Mitglied sitzt in Jury für Wettbewerb, der nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in Bayern prämiert.
DEHOGA-Petition fordert Beibehaltung der ermäßigten Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie.
Beim Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ ging es dieses Jahr um die Pausenverpflegung. VDSKC-Mitglied Meike Müller saß in der Jury.
Fachmagazin beschäftigt sich mit pflanzlicher Ernährung in Schulen.
In der sächsischen Landeshauptstadt nehmen immer weniger Kinder am Schulmittagessen teil.
DGE-Untersuchung zu Convenience-Produkten in der Kitaverpflegung stellt erste Ergebnisse vor.
Wie ernähren sich Kinder in Deutschland? Für eine AOK-Studie wurden die Eltern befragt.
Schul- und Kitacaterer im Saarland vertreten ihre Interessen zukünftig gemeinsam.