Die Initiative "Schule satt" wirbt mit einer Aktionswoche für das kostenfreie Schulessen in Brandenburg.
Die Initiative "Schule satt" wirbt mit einer Aktionswoche für das kostenfreie Schulessen in Brandenburg.
Die schlecht durchdachten Berliner Ausschreibungen fürs Schulessen sorgen weiter für Ärger in der Branche.
Eltern in Potsdam werden zum nächsten Schuljahr wieder mehr fürs Schulessen ihrer Kinder bezahlen müssen.
59,3 Prozent der Deutschen sind unzufrieden mit dem Engagement der Politik für gesunde, leckere und nachhaltige Kita- und Schulverpflegung.
Die Berliner CDU stellt das kostenfreie Mittagessen für Grundschüler in der Hauptstadt infrage.
Gestern hat der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft über das kostenfreie Mittagessen für Kita- und Schulkinder debattiert.
Offener Brief fordert ernsthafte parlamentarische Auseinandersetzung mit den Empfehlungen des Bürgerrates.
Hamburger Senat erhöht den abrechenbaren Preis für Schulessen auf 5,30 Euro.
In Brandenburg ist eine neue Volksinitiative gestartet, die ein kostenfreies Mittagessen für alle Schulkinder der 1. bis 6. Klasse fordert.
Die Vollversammlung der Hamburger Schulcaterer drängt den Senat zum Handeln beim Thema Schulessen.
Hamburger Caterer fordern den Senat auf, die Schulessenversorgung vernünftig abzusichern.
Nicht nur der Bürgerrat, auch die deutsche Bevölkerung wünscht sich mit großer Mehrheit das kostenfreie Kita- und Schulessen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen