Schulessen ist kein Luxusgut
VDSKC spricht sich gegen Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Schulessen aus.
VDSKC spricht sich gegen Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Schulessen aus.
Der VDSKC kommentiert die Ernährungsstrategie und weist auf Chancen und Herausforderungen aus Sicht der Schul- und Kitacaterer hin.
Der Bundestag will über die Einsetzung eines Bürgerrates entscheiden.
Die Brandenburger Linke fordert ein kostenfreies Mittagessen für alle Schulkinder im Land.
Gold, Silber oder Bronze – neues Label soll Bio-Zutaten in Außer-Haus-Verpflegung kennzeichnen.
Schul- und Kitacaterer im Saarland vertreten ihre Interessen zukünftig gemeinsam.
Die Hamburger Grünen wollen die Finanzierung der Schulverpflegung überarbeiten.
Mecklenburg-Vorpommern will Bundesratsinitiative zur Absenkung des Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie starten.
Der NDR hat VDSKC-Mitglied Jörg Wieckenberg besucht und nach seiner Meinung zur Ernährungsstrategie gefragt.
Zu ungesund, zu fad, zu teuer. Was Deutschland tun kann, um besseres Schulessen anzubieten.
Berliner Landessprecherin des VDSKC über Verbesserungsbedarf bei der Schulverpflegung in Deutschland.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft stellt seine Pläne für die neue Ernährungsstrategie vor.