Europäische Online-Konferenz zur klimafreundlichen und nachhaltigen Schulverpflegung am 8. April 2022.
Europäische Online-Konferenz zur klimafreundlichen und nachhaltigen Schulverpflegung am 8. April 2022.
Ernährungsräte in NRW arbeiten daran, Schulessen und Klimaschutz zusammenzubringen.
Neue Label sollen die Qualität von landwirtschaftlichen Produkten aus Brandenburg nachvollziehbar machen.
Tübingen macht CO2-Bilanz und Ressourcenverbrauch zu zentralen Kriterien bei der Ausschreibung für das Schulcatering.
Neues Kochbuch empfiehlt 30 beliebte und klimafreundliche Rezepte für die Kita- und Schulverpflegung.
Berliner Tagesspiegel diskutiert Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit in der Ernährung.
VDSKC-Mitglied Stefan Gerhardt hat seinen Fuhrpark komplett auf E-Mobilität umgestellt. Eine Erfolgsgeschichte.
Das IZT sucht Berliner Schulcaterer, die am Klimaschutzprojekt KEEKS teilnehmen möchten.