Das BMEL unterstützt Konzepte für eine gesunde und nachhaltige Ernährung.
Das BMEL unterstützt Konzepte für eine gesunde und nachhaltige Ernährung.
DGE-Untersuchung zu Convenience-Produkten in der Kitaverpflegung stellt erste Ergebnisse vor.
Das VDSKC-Projekt "WO KOMMT DEIN ESSEN HER?" veröffentlicht die Ergebnisse aus drei Jahren Arbeit.
Für "SchoolFood4Change" werden weitere Teilnehmer gesucht. Das EU-finanzierte Projekt bringt gesunde Ernährung in Schulen.
"WO KOMMT DEIN ESSEN HER?" veranstaltet seinen 10. Runden Tisch zum Thema bio-regionale Schulverpflegung.
In Nürnberg startet zum kommenden Schuljahr das EU-Projekt "SchoolFood4Change", das gesunde und umweltverträgliche Mahlzeiten fördert.
Onlineseminar widmet sich dem Thema Lebensmittelwertschätzung mit Regionalbezug – Schwerpunkt Apfel.
Mit den Angeboten von "WO KOMMT DEIN ESSEN HER?" können Kinder spielerisch Lebensmittel-Wertschöpfungsketten kennenlernen.
VDSKC weitet sein Projekt WO KOMMT DEIN ESSEN HER? auf Brandenburg aus.
Zehn Schulen in Baden-Württemberg nehmen an neuem Schulessen-Projekt teil.
Das IZT sucht Berliner Schulcaterer, die am Klimaschutzprojekt KEEKS teilnehmen möchten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen