Start
Verband
Mitglieder
Projektarbeit
Mitglieder-Login
Service
Mitglied werden
Aktuelles
Kalender
Newsletter
Presse
Kontakt
Archiv 2023
Verbandsnachrichten • Branchennews • Veranstaltungen
zurück zu Aktuelles
19. Dezember 2023
Treffen mit Cem Özdemir
VDSKC-Landeskoordinator Okan Saiti traf Bundesernährungsminister Cem Özdemir.
weiterlesen
14. Dezember 2023
3 neue Mitglieder
Der Verband begrüßt zum Jahresende noch drei neue Mitgliedsunternehmen.
weiterlesen
11. Dezember 2023
Neues Magazin „Schulverpflegung“
Fachmagazin wünscht sich Ernährungsbildung im Lehrplan jeder Schule.
weiterlesen
6. Dezember 2023
Umfrage: Essen teurer bei 87 Prozent
Der VDSKC hat seine Mitglieder zur Kosten- und Preisentwicklung 2023 befragt.
weiterlesen
4. Dezember 2023
Hand.Fest – Preisverdächtig inklusiv
Beim Berliner Caterer Hand.Fest arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung ganz selbstverständlich zusammen.
weiterlesen
27. November 2023
Statement zur Mehrwertsteuererhöhung
19 Prozent auf Schulessen: Die Bundesregierung zementiert Ernährungsarmut und Bildungsungerechtigkeit.
weiterlesen
24. November 2023
Thüringer Schulessen bleibt teuer
Thüringer Landtagsfraktionen erteilen Subventionen fürs Schulessen Absage.
weiterlesen
20. November 2023
Teureres Kita- und Schulessen
MDR Aktuell sprach mit Boris Bergmann und Ralf Blauert über die Auswirkungen der Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Schulessen.
weiterlesen
15. November 2023
Leitfaden für Kitaverpflegung
Weniger Zucker, Salz und Fett: Das DGE-Projekt "Start Low" hat einen neuen Leitfaden für die Kitaverpflegung veröffentlicht.
weiterlesen
13. November 2023
Jubiläum und Erweiterung
Die Kantine Zukunft feiert ihr vierjähriges Bestehen und weitet ihr Angebot auf Brandenburg aus.
weiterlesen
9. November 2023
ISS GUT: Kinderernährung im Fokus
VDSKC-Landessprecher diskutierte bei Fachtagung Kita- und Schulverpflegung mit anderen Experten.
weiterlesen
6. November 2023
Kindermenü König – Mahlzeiten für München
Andreas Penn und sein Team versorgen 10.000 Kinder in München mit gesundem Essen. Er führt fort, was seine Mutter 1992 begonnen hatte.
weiterlesen
3. November 2023
VDSKC schließt sich School Meals Coalition an
Der Verband unterstützt die international tätige Organisation, die sich für gesundes Schulessen für alle Kinder weltweit einsetzt.
weiterlesen
2. November 2023
Breite Allianz fordert Beibehaltung der 7 %
Gemeinsam mit dem DEHOGA und weiteren Verbänden spricht sich der VDSKC für eine Entfristung der ermäßigten Mehrwertsteuer aus.
weiterlesen
31. Oktober 2023
DGE-Standards aktualisiert
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ihre Qualitätsstandards für die Kita- und Schulverpflegung überarbeitet.
weiterlesen
30. Oktober 2023
Bürgerrat für kostenloses Schulessen
Ein Bürgerrat aus 56 zufällig ausgewählten Deutschen fordert kostenloses Kita- und Schulessen.
weiterlesen
25. Oktober 2023
Als Ökotrophologin beim Schulcaterer arbeiten?
Franziska Lumpp vom VDSKC-Unternehmen FPS Catering erklärt im Video, was alles zu ihrer Arbeit dazugehört.
weiterlesen
18. Oktober 2023
Schulessen für alle Kinder weltweit
In Paris startet der erste globale Gipfel der School Meals Coalition.
weiterlesen
15. Oktober 2023
VDSKC beim Berlin-Tag
Der Verband präsentierte sich auf Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich.
weiterlesen
13. Oktober 2023
Ernähungsstrategie in Brandenburg
Ralf Blauert, 1. Vorstitzender des VDSKC, zu Gast im Brandenburg aktuell-Studio.
weiterlesen
11. Oktober 2023
Neues Magazin „Schulverpflegung“
Fachmagazin widmet sich den steigenden Essenspreisen in der Gemeinschaftsverpflegung.
weiterlesen
9. Oktober 2023
Schulessen ist kein Restaurantbesuch
Eine aktuelle ZEW-Analyse sieht Vorteile in der Entfristung der Mehrwertsteuer für Schul- und Kitaessen.
weiterlesen
5. Oktober 2023
Interview mit Ralf Blauert
Der VDSKC-Vorsitzende über steigende Essenspreise, Kinderarmut und Erwartungen an die Politik.
weiterlesen
28. September 2023
Küchenklön bei Ratatouille
Das Ratatouille-Team hat Kita-Mitarbeiter zum Austausch in die eigene Küche eingeladen.
weiterlesen
25. September 2023
Bio-Brotboxen gepackt
VDSKC-Vorstand packte u. a. mit Cem Özdemir Bio-Brotboxen für Berliner und Brandenburger Grundschüler.
weiterlesen
21. September 2023
MDR-Bericht: Teureres Schulessen droht
VDSKC-Vorsitzender spricht im MDR über die bevorstehende Mehrwertsteuererhöhung für Schulessen.
weiterlesen
20. September 2023
gut.gekocht.gewinnt
VDSKC-Mitglied sitzt in Jury für Wettbewerb, der nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in Bayern prämiert.
weiterlesen
19. September 2023
Rettels – Saarlands Speerspitze
Heike Rettel und ihre Familie haben mit Leidenschaft für gutes Essen ein erfolgreiches Cateringunternehmen aufgebaut.
weiterlesen
15. September 2023
Verband wächst weiter
Der VDSKC hat zwei neue Mitgliedsunternehmen aus Bayern und Schleswig-Holstein aufgenommen.
weiterlesen
14. September 2023
Fotogalerie vom VDSKC-Tag
Gestern trafen sich die VDSKC-Mitglieder in München zum Verbandstag. Hier sind die Bilder.
weiterlesen
7. September 2023
Kostenloses Schulessen in London
Londons Grundschüler erhalten ihr Mittagessen seit dem neuen Schuljahr kostenfrei. Die Stadt übernimmt alle Kosten.
weiterlesen
28. August 2023
Teures Schulessen in Chemnitz
Dirk Glowka und Silvio Kühne vom Caterer CoWerk erklären im Sachsen Fernsehen, warum das Schulessen so teuer ist.
weiterlesen
17. August 2023
Kostenloses Schulessen gegen Kinderarmut
Der Kinderreport 2023 zeigt hohe Zustimmungswerte für kostenloses Kita- und Schulessen in Deutschland.
weiterlesen
7. August 2023
Petition gegen Mehrwertsteuererhöhung
DEHOGA-Petition fordert Beibehaltung der ermäßigten Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie.
weiterlesen
25. Juli 2023
Potsdam: Preisdeckel fürs Schulessen
Das Schulessen in Potsdam wird für Eltern ab 1. September 2023 maximal 3,90 Euro kosten.
weiterlesen
5. Juli 2023
Schulessen ist kein Luxusgut
VDSKC spricht sich gegen Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Schulessen aus.
weiterlesen
28. Juni 2023
Mehr Qualität für Brandenburgs Schulessen
Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher will das Schulessen in Brandenburg gesünder und nachhaltiger machen.
weiterlesen
27. Juni 2023
12 Mio. Euro für regionale Projekte
Das BMEL unterstützt Konzepte für eine gesunde und nachhaltige Ernährung.
weiterlesen
23. Juni 2023
3 neue Mitglieder
Der VDSKC freut sich über drei neue Mitgliedsunternehmen aus Leipzig, Rellingen und Saarwellingen.
weiterlesen
22. Juni 2023
Wukantina – bio, veggie, lecker
Wukantina aus Biesenthal setzt auf Bio-Qualität, vegetarische Kost und regionale Zulieferer – die Kinder der belieferten Kitas lieben es.
weiterlesen
21. Juni 2023
Echt kuh-le Beiträge
Beim Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ ging es dieses Jahr um die Pausenverpflegung. VDSKC-Mitglied Meike Müller saß in der Jury.
weiterlesen
19. Juni 2023
Neues Magazin „Schulverpflegung“
Fachmagazin beschäftigt sich mit pflanzlicher Ernährung in Schulen.
weiterlesen
16. Juni 2023
Jetzt anmelden: Was macht PICCO?
Was ist PICCO? Wie funktioniert das Rundum-sorglos-Paket für die Küche? Antworten gibt es am 4. Juli 2023 in München.
weiterlesen
15. Juni 2023
Mehr Essensabmeldungen in Dresden
In der sächsischen Landeshauptstadt nehmen immer weniger Kinder am Schulmittagessen teil.
weiterlesen
9. Juni 2023
Zu viel Salz, Fett und Zucker in Kitas
DGE-Untersuchung zu Convenience-Produkten in der Kitaverpflegung stellt erste Ergebnisse vor.
weiterlesen
1. Juni 2023
Berliner Kinder essen am seltensten Fleisch
Wie ernähren sich Kinder in Deutschland? Für eine AOK-Studie wurden die Eltern befragt.
weiterlesen
30. Mai 2023
Stellungnahme zur Ernährungsstrategie
Der VDSKC kommentiert die Ernährungsstrategie und weist auf Chancen und Herausforderungen aus Sicht der Schul- und Kitacaterer hin.
weiterlesen
23. Mai 2023
Spielraum – Mehr als nur Essen
Spielraum aus Rodgau bietet die komplette Nachmittagsbetreuung von Kindern und Jugendlichen an – inklusive leckerem Mittagessen.
weiterlesen
22. Mai 2023
Vorbildlich inklusiv
VDSKC-Mitglied Hand.Fest beschäftigt zahlreiche Menschen mit Behinderung – der rbb hat mit einem gesprochen.
weiterlesen
19. Mai 2023
Goldstatus für Ratatouille
VDSKC-Mitglied aus Oldenburg ist Bioland-Gastronomiepartner in Gold.
weiterlesen
15. Mai 2023
Eva-Maria Lambeck im Interview
Die Märkische Allgemeine Zeitung sprach mit VDSKC-Vorstandsmitglied über die Schulessen-Problematik in Potsdam.
weiterlesen
10. Mai 2023
Profitreffen in Heidelberg
Zum zehnjährigen Jubiläum des Netzwerktreffens Schulverpflegung trafen sich Branchenvertreter in Heidelberg.
weiterlesen
5. Mai 2023
MDR berichtet über monk Catering
Ein Kamerateam von MDR Aktuell hat VDSKC-Vorstand Torsten Weiße-Köhler in seinem Cateringbetrieb besucht.
weiterlesen
4. Mai 2023
Bürgerrat „Ernährung im Wandel“
Der Bundestag will über die Einsetzung eines Bürgerrates entscheiden.
weiterlesen
28. April 2023
Presseresonanz auf Verbandstag
RTL und Freie Presse berichten vom VDSKC-Tag in Chemnitz.
weiterlesen
27. April 2023
VDSKC wächst weiter
Der Verband freut sich über zwei neue Mitgliedsunternehmen aus Hessen und Bayern.
weiterlesen
25. April 2023
Tag der Kitaverpflegung 2023
Aktionen und Veranstaltungen der einzelnen Bundesländer am 9. Mai 2023.
weiterlesen
24. April 2023
Volksinitiative für kostenfreies Schulessen
Die Brandenburger Linke fordert ein kostenfreies Mittagessen für alle Schulkinder im Land.
weiterlesen
19. April 2023
Neues Bio-Label für Mensen
Gold, Silber oder Bronze – neues Label soll Bio-Zutaten in Außer-Haus-Verpflegung kennzeichnen.
weiterlesen
14. April 2023
Saarländer Schulcaterer schließen sich zusammen
Schul- und Kitacaterer im Saarland vertreten ihre Interessen zukünftig gemeinsam.
weiterlesen
13. April 2023
Drei Köche – Die VDSKC-Pioniere
Klaus Kühn ist VDSKC-Gründungsmitglied und war lange im Vorstand. Mit seinem Unternehmen sorgt er in Berlin für gutes Kita- und Schulessen.
weiterlesen
6. April 2023
Neue Großküche in Hamburg
Rebional hat eine neue Zentralküche in Hamburg in Betrieb genommen.
weiterlesen
29. März 2023
VDSKC jetzt bei LinkedIn
Der Verband deutscher Schul- und Kitacaterer ist neu bei LinkedIn. Folgen Sie uns!
weiterlesen
24. März 2023
Umfrage: Vegetarisches Essen und Fleischkonsum
Wie viel Fleisch kommt in Kitas und Schulen auf den Tisch? Der VDSKC hat bei seinen Mitgliedern nachgefragt.
weiterlesen
22. März 2023
NRW: Große Preis- und Qualitätsunterschiede
Wie gesund das Essen für Kita- und Schulkinder in NRW ist, hängt stark vom Wohnort ab.
weiterlesen
14. März 2023
Klimagesunde Mensa
Das Projekt "Klimagesunde Mensa" bringt Schülern bei, wie Umweltbewusstsein und Schulverpflegung zusammenpassen.
weiterlesen
13. März 2023
Workshops: Wurzeln, Pilze, Hülsenfrüchte
Wie können Rüben lecker zubereitet, Pilze zuhause gezüchtet oder Wildkräuter sinnvoll genutzt werden?
weiterlesen
8. März 2023
mammas canteen – Die Revolution in Hamburg
Okan Saitis Team bringt Essen wie bei Mama zuhause auf den Tisch. Das kommt bei den Hamburger Schulkindern besonders gut an.
weiterlesen
7. März 2023
Stärker denn je
VDSKC-Mitglied Vielfalt Menü ist Marktführer in der bundesweiten Kita- und Schulverpflegung.
weiterlesen
3. März 2023
Zwei neue Mitglieder
Der VDSKC begrüßt zwei neue Mitgliedsunternehmen aus Hessen und Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen
2. März 2023
Wie nachhaltiger werden?
Positionspapier diskutiert Hürden und Möglichkeiten von nachhaltiger Gemeinschaftsverpflegung.
weiterlesen
27. Februar 2023
Neues Magazin „Schulverpflegung“
Fachmagazin sprach mit Bundesminister Cem Özdemir über seine Ernährungsstrategie.
weiterlesen
23. Februar 2023
Online-Tool für Bio-Speisepläne
Ein neues digitales Tool soll helfen, Speisepläne gesünder und nachhaltiger zu machen.
weiterlesen
22. Februar 2023
Möchengladbach „rettet“ Essen
Die nordrhein-westfälische Stadt gibt übriggebliebene Schulmahlzeiten an Notunterkunft weiter.
weiterlesen
16. Februar 2023
Neuer DGE-Podcast
"Wie wollen wir essen" heißt der neue Podcast der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
weiterlesen
14. Februar 2023
Energiekrise und kein Ende in Sicht
VDSKC-Vorsitzender wird beim Branchentag der Gemeinschaftsgastronomie sprechen.
weiterlesen
10. Februar 2023
DUd Leipzig – Mehr Miteinander
Alicia Mellado ist neu im VDSKC und wünscht sich vor allem eine starke Gemeinschaft.
weiterlesen
8. Februar 2023
Mehr Unterstützung für Eltern und Caterer
Die Hamburger Grünen wollen die Finanzierung der Schulverpflegung überarbeiten.
weiterlesen
7. Februar 2023
Interview mit GV Praxis
Preise, Personal, Politik – was bewegt die Schul- und Kitacaterer im Moment? Im Gespräch mit GV Praxis gibt Ralf Blauert Antworten.
weiterlesen
31. Januar 2023
Ernährungstrends 2023
Klimafreundliche, nachhaltige Ernährung ist laut Experten der wichtigste Ernährungstrend dieses Jahres.
weiterlesen
27. Januar 2023
7 Prozent auf Schulessen
Mecklenburg-Vorpommern will Bundesratsinitiative zur Absenkung des Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie starten.
weiterlesen
26. Januar 2023
Gesundes Essen für alle
VDSKC-Vorsitzender diskutiert im NDR über gesunde Ernährung und die neue Ernährungsstrategie des Bundes.
weiterlesen
19. Januar 2023
Lernort Schulkantine
Veranstaltungstipp: Beim Kantine Zukunft-Talk werden Strategien für eine umfassende Ernährungskultur diskutiert.
weiterlesen
16. Januar 2023
Preistreiber bei Kita- und Schulessen
VDSKC-Umfrage zeigt: 89 Prozent der Caterer mussten 2022 ihre Preise für Kita- und Schulessen erhöhen.
weiterlesen
12. Januar 2023
Hamburg setzt Zeichen
Hamburg zahlt 60 Cent pro Schulessen drauf und entlastet damit Eltern deutlich.
weiterlesen
11. Januar 2023
mammas canteen im NDR
Der NDR hat VDSKC-Mitglied Jörg Wieckenberg besucht und nach seiner Meinung zur Ernährungsstrategie gefragt.
weiterlesen
10. Januar 2023
Wie kann das Schulessen besser werden?
Zu ungesund, zu fad, zu teuer. Was Deutschland tun kann, um besseres Schulessen anzubieten.
weiterlesen
3. Januar 2023
Bilanz nach drei Jahren
Das VDSKC-Projekt "WO KOMMT DEIN ESSEN HER?" veröffentlicht die Ergebnisse aus drei Jahren Arbeit.
weiterlesen
X